Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Ophrys sicula TINEO ssp. sicula

Syn. für die Art: Ophrys lutea CAVANILLES ssp. minor (TODARO) O.DANESCH & E. DANESCH

Ophrys lutea CAVANILLES var. minor (TODARO) GUSSONE

Ophrys minor (TODARO) H. F. PAULUS & GACK

(= Sizilianische Ragwurz)

Italien (Sizilien und möglicherweise südliche Hälfte der Halbinsel), Malta, Griechenland und Türkei (Anatolien); die Nord- und Ostgrenzen sind nicht genau bekannt.

Wiesen, Brachland, Ödland, Weideland, Phrygana, lichtes Gebüsch, Olivenhaine und lichte Kiefernwälder; im vollen Licht bis Halbschatten auf trockenen bis frischen, meist basischen Böden; in 0-1600 m Höhe

(Ende II)Anfang III-Ende IV(Anfang V)

Orchidaceae / Fusci (Luteae)


© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Piazza Armerina, 30.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Piazza Armerina, 30.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Anatolí, 03.04.2016:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Chios / Thimiana, 03.04.2018:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Kolymbia, 20.03.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Piazza Armerina, 30.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Monte Grosso - Ferla, 02.04.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Piazza Armerina, 30.03.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Ficuzza, 06.04.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Italien / Sizilien / Ficuzza, 06.04.2025:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Rhodos / Kolymbia, 02.04.2005:

© Manfred & Jutta Blondke

Griechenland / Kreta / Anatolí, 03.04.2016: